Am Zeitfenster der Gegenwart
Ein theatrales Stück zwischen Musik und Tanz (2017)Zwischen dem Vergangenen und dem Zukünftigen liegt ein flüchtiger Augenblick, kaum einen Atemzug lang. “Das Zeitfenster der Gegenwart”. Im Stück blickt das Kollektiv „leerraum.offen“ durch dieses Fenster hindurch, um das Phänomen Zeit genauer zu betrachten. Im Zentrum steht dabei die fiktive Begegnung zwischen Aletheia und Kairos.
Aus Angst in Vergessenheit zu geraten, wendet sich Aletheia an Kairos und stürzt ihn damit in einen Loop aus Erinnerungen.
Musik und Spiel: Benjamin Pogonatos
Tanz und Spiel: Dea Aaldijk
Musik: Sacha Di Piazza
Szenografie: Noemi Hunkeler
Oeil Extérieur: Livio Andreina
Flyer: hilti+rebmann
Fotos: Sacha Di Piazza, Yann Patrick Martins
Premiere: 20.05.17, Unternehmen Mitte, Basel
Unterstützt durch:
Abteilung Kultur Basel-Stadt, Jürg George Bürki - Stiftung, Zürcher Hochschule der Künste
![]()
Aus Angst in Vergessenheit zu geraten, wendet sich Aletheia an Kairos und stürzt ihn damit in einen Loop aus Erinnerungen.
Musik und Spiel: Benjamin Pogonatos
Tanz und Spiel: Dea Aaldijk
Musik: Sacha Di Piazza
Szenografie: Noemi Hunkeler
Oeil Extérieur: Livio Andreina
Flyer: hilti+rebmann
Fotos: Sacha Di Piazza, Yann Patrick Martins
Premiere: 20.05.17, Unternehmen Mitte, Basel
Unterstützt durch:
Abteilung Kultur Basel-Stadt, Jürg George Bürki - Stiftung, Zürcher Hochschule der Künste


